Die schnelle Hilfe für den trägen Darm ohne Nebenwirkungen und ohne Gewöhnung
  • Start
  • Wie wirkt Kohlendioxid …
  • … bei welcher Art von Verstopfung …
  • … und wem hilft es besonders?
  • Informationen für Selbsthilfegruppen
  • Verstopfung
  • Ratgeber-Reihe
  • Aktuelles

Ratgeber-Reihe Verstopfung

Hier finden Sie unsere aktuellen Ratgeber zum Thema Verstopfung

Mit zunehmendem Alter steigt auch die Häufigkeit von Verdauungsproblemen. Insbesondere Verstopfung ist eine verbreitete Gesundheitsstörung älterer Menschen.

Erfahren Sie in diesem kleinen Ratgeber mehr über die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten von Verstopfung im Alter.

Zum Download einfach auf das Bild klicken.


Eine Reiseverstopfung liegt dann vor, wenn ein üblicherweise regelmäßiger Stuhlgang meistens zu Beginn der Reise mit einmal für mehrere Tage ausbleibt und unter Umständen Magen- und Darmbeschwer-den wie Blähungen, Völle- und Druck-gefühle hinzukommen.

Erfahren Sie in diesem kleinen Ratgeber mehr über die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten von Reiseverstopfung.

Zum Download einfach auf das Bild klicken.


Viel häufiger als gedacht, wird eine Verstopfung nicht durch unvorteilhafte Ernährung oder Bewegungsmangel, sondern einfach durch Stress oder psychische Belastung ausgelöst. 

Erfahren Sie in diesem kleinen Ratgeber mehr über die Behandlungsmöglichkeiten von stressbedingter Verstopfung.

Zum Download einfach auf das Bild klicken.


Weitere Ratgeber zum Thema Verstopfung finden Sie  unter

https://athenstaedt.de/infomaterial-darmgesundheit.htm


Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihre Arzt oder in  Ihrer Apotheke.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen

Lecicarbon® Abführzäpfchen mit Kohlendioxid für …

Kinder und Säuglinge

Schwangere

Pflegebedürftige Menschen

Menschen mit Gewichtsproblemen

Menschen mit Depressionen

Menschen mit Diabetes

Menschen mit Handicap

Menschen mit MS

Menschen mit Parkinson

Menschen nach einem Schlaganfall

Menschen in der Schmerztherapie

Menschen in der Krebstherapie


Lecicarbon CO2-Laxans Zäpfchen bei Verstopfung
Logo Lecicarbon Zäpfchen gegen Verstopfung: nach dem Vorbild der Natur

Die schnelle Hilfe bei Verstopfung,

sanft und sicher, ohne Nebenwirkungen und ohne Gewöhnung

www.lecicarbon.de


PFLICHTANGABEN:

Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z.B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren  Arzt oder  in Ihrer Apotheke.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Wie wirkt Kohlendioxid …
  • … bei welcher Art von Verstopfung …
  • … und wem hilft es besonders?
  • Informationen für Selbsthilfegruppen
    • Menschen mit Diabetes
    • Menschen mit Multiple Sklerose
    • Menschen mit Parkinson
    • Menschen nach einem Schlaganfall
    • Menschen mit Handicap
    • Menschen mit Gewichtsproblemen
    • Menschen mit Depressionen
    • Menschen in der Schmerztherapie
    • Menschen in der Krebstherapie
    • Weitere Anwendungsbereiche
      • Lecicarbon® in der Geburtsvorbereitung
      • Lecicarbon® in der PTA-Ausbildung
  • Verstopfung
    • Darmgesundheit natürlich schützen
    • Stützpunkte Darmgesundheit
    • Informationsmaterial
      • Ihre Fragen/Kontakt
      • Datenschutz
  • Ratgeber-Reihe
  • Aktuelles
  • Nach oben scrollen