Die schnelle Hilfe für den trägen Darm ohne Nebenwirkungen und ohne Gewöhnung
  • Start
  • Wie wirkt Kohlendioxid …
  • … bei welcher Art von Verstopfung …
  • … und wem hilft es besonders?
  • Wirkprinzipien im Vergleich
  • Anwendungsbereiche
  • Darmgesundheit natürlich schützen
  • Stützpunkt Darmgesundheit
  • Informationsmaterial
  • Ratgeber Verstopfung

Lecicarbon® für Selbsthilfegruppen

Lecicarbon Botschafter*innen erklären das genial einfache Wirkprinzip von Kohlendioxid bei Verstopfung
Unsere Lecicarbon Botschafter*innen erklären das genial einfache Wirkprinzip von Kohlendioxid bei Verstopfung

Da Verstopfung häufig als Folgeerscheinung von chronischen Grunderkrankungen bzw. als Nebenwirkung spezieller Therapien auftritt, haben wir eine Reihe von Angeboten für Selbsthilfegruppen entwickelt, die wir Ihnen hier vorstellen möchten:


Newsletter

Klicken Sie für kostenlose News-letter  HIER  

Einmal im Jahr verschicken wir unseren Newsletter an mehr als 3000 Selbsthilfegruppen.

Wenn Sie den Newsletter ebenfalls regelmäßig beziehen wollen, rufen Sie uns einfach an unter:

athenstaedt GmbH & Co KG

Tel. 06452 92942-0

oder schreiben Sie uns eine Mail an:

customer-services@athenstaedt.de

 



Leci-Botschafterinnen  –  wir kommen zu Ihnen

Unsere Lecicarbon Botschafterinnen und Botschafter haben es sich zur Aufgabe gemacht, landauf und landab das genial einfache Wirkprinzip von Kohlendioxid bei Verstopfung anschaulich, unterhaltsam und leicht verständlich vorzustellen. Dafür kommen wir gerne auch zu Ihnen in die Selbsthilfegruppe, und wir bringen viel Zeit mit. Wir erläutern die einzelnen Wirkmechanismen anhand von Film- und Bildmaterial, wir gehen gezielt auf Ihre persönlichen Fragen ein und wir freuen uns auf  einen spannenden Austausch zu Ihren Erfahrungen und Anregungen. Selbstverständlich ist unser Besuch für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Terminvorschläge.

 

Klicken Sie für kostenloses Informationsmaterial zum Thema Leci-Botschafterinnen bitte Flyer.


Anforderung Info-Materialien

Sie möchten weitere Informationen zu Lecicarbon.

Klicken Sie  für kostenfreies Material bitte  PDF-Formular zur Bestellung von Broschüren, Flyer oder einer CD.


Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen


Datenschutz
Der Schutz persönlicher Daten und deren vertrauliche Behandlung ist athenstaedt ein großes Anliegen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) zugesandt werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die angegebenen Daten werden, soweit nötig, gespeichert und ausschließlich von athenstaedt verwendet, athenstaedt erstellt keine Nutzerprofile. Gesammelte Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, insbesondere werden die Daten nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. Es gelten die Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

  • Lecicarbon® für Selbsthilfegruppen
  • Lecicarbon® in der Pflege
  • Lecicarbon® in der Geburtsvorbereitung
  • Lecicarbon® in der PTA-Ausbildung
  • Datenschutz
  • Ihre Fragen/Kontakt

Anzeige

Darmgesundheit   bei Verstopfung natürlich schützen:

Lecicarbon CO2-Laxans Zäpfchen bei Verstopfung
Logo Lecicarbon Zäpfchen gegen Verstopfung: nach dem Vorbild der Natur

Die schnelle Hilfe bei Verstopfung,

sanft und sicher, ohne Nebenwirkungen

und ohne Gewöhnung

www.lecicarbon.de


Lecicarbon® für …

Kinder und Säuglinge

Schwangere

Ältere Menschen

Pflegebedürftige Menschen

Menschen mit Gewichtsproblemen

Menschen mit Depressionen

Menschen mit Diabetes

Menschen mit Handicap

Menschen mit MS

Menschen mit Parkinson

Menschen nach einem Schlaganfall

Menschen in der Schmerztherapie

Menschen in der Krebstherapie

Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenar-mer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleich-terte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen


Anzeige

Darmgesundheit bei Durchfall 

natürlich schützen:

 

 

                            www.aplona.de

 

Aplona® Apfelpulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Wirkstoff: Apfelpulver getrocknet. Traditionell angewendet: zur Besserung der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen, neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und Diätmaßnahmen.  Hinweis: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung/

Besserung der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder)

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Aktuelles
    • Lecicarbon® für Kinder und Säuglinge
    • Lecicarbon® für Schwangere
    • Lecicarbon® für ältere Menschen
    • Lecicarbon® für pflegebedürftige Menschen
    • Lecicarbon® für Menschen mit Gewichtsproblemen
    • Lecicarbon® für Menschen mit Depressionen
    • Lecicarbon® für Menschen mit Diabetes
    • Lecicarbon® für Menschen mit Handicap
    • Lecicarbon® für Menschen mit Multiple Sklerose
    • Lecicarbon® für Menschen mit Parkinson
    • Lecicarbon® für Menschen nach einem Schlaganfall
    • Lecicarbon® für Menschen in der Schmerztherapie
    • Lecicarbon® für Menschen in der Krebstherapie
  • Wie wirkt Kohlendioxid …
  • … bei welcher Art von Verstopfung …
  • … und wem hilft es besonders?
  • Wirkprinzipien im Vergleich
  • Anwendungsbereiche
    • Lecicarbon® für Selbsthilfegruppen
    • Lecicarbon® in der Pflege
    • Lecicarbon® in der Geburtsvorbereitung
    • Lecicarbon® in der PTA-Ausbildung
    • Datenschutz
    • Ihre Fragen/Kontakt
  • Darmgesundheit natürlich schützen
  • Stützpunkt Darmgesundheit
  • Informationsmaterial
  • Ratgeber Verstopfung
  • Nach oben scrollen